Was ist Color Time?

Wer wir sind
Color Time ist ein junges Fotolabor im Augsburger Domviertel. Wir entwickeln, scannen und printen Farbnegativ- und Schwarzweißfilme vor Ort. Unser Ziel ist es nicht nur ein Labor zu sein, sondern auch einen Raum für die Filmfotografie-Community in Augsburg zu schaffen.

Entwicklung, Scans & Abzüge
- Wir scannen mit den Fuji Frontier Scannern. Wir korrigieren jedes Frame beim Scannen und halten uns dabei an die Grundsätze der subtraktiven Vergrößerung.
- Unsere Abzüge belichten wir auf analogem Fujicolor DP II Profipapier aus.
- Farbfilme entwickeln wir in Fuji Hunt Chemie, während SW bei uns in XTOL 1:1 im Rotationsprozess entwickelt wird. Wir entwickeln direkt vor Ort in Augsburg.

Liebe zum Film
Unsere Liebe zur Fotografie und zum Medium Film kommt von unserer Liebe zum Kino, spezifisch von unserer Liebe zu analog abgefertigten Kinofilmen:
Wenn ein analog gedrehter Kinofilm für die Projektion auf anlogen Film kopiert wird, werden die Farben korrigiert, indem das Verhältnis von Rot, Grün und Blau für das gesamte Bild über das Kopierlicht eingestellt wird. Die Farbkorrektur in diesem Prozess heißt "Color Timing" und unsere Scanner arbeiten nach dem gleichen Prinzip.
RGB LEDs belichten das Negativ auf einen monochromen CCD Sensor. Die drei Farbschichten des Films werden also einzeln ausgelesen und die Korrekturen, die wir vornehmen, wirken sich direkt auf die Belichtung des Films auf dem CCD Sensor aus. Das gibt euch nicht nur Scans, die Ihr gleich Posten oder Printen könnt, sondern auch die beste Grundlage für weitere Bearbeitungen.
Unsere Sensibilität für Farben und Kontraste kommt auch nicht von Fotobüchern sondern von unserer Erfahrung mit Filmkopien von modernen, analog gefertigten Filmen wie Inception, Interstellar, The Hateful 8, Tenet, Licorice Pizza und Oppenheimer. Wir verfolgen diesen Print-Look, weil er nicht nur die Filme sonder auch die fotografierten Szenen einzigartig und authentisch wiedergibt.